Mittwoch, 6. Juli 2022

Bluse Sombra Lillesol

 Heute ist wieder MeMadeMittwoch und bei mir macht sich Panik breit, habe ich doch im letzten Monat nichts genäht, das ich zeigen kann. An werbefreien Kreationen ist nur eine missglückte Hose entstanden, die ich letzte Woche schon verbloggt habe. Was also tun? Ich könnte einfach alte Fotos verwenden und einen Blogartikel über meine liebsten Hemdblusenkleider schreiben. Vielleicht auch noch meine Nähpläne für weitere Kleider vorstellen. Während ich so über Hemdblusenkleider nachdenke kommt mir in den Sinn, dass ich den Schnitt Sombra von Lillesol & Pelle gerne in der Kleidversion nähen würde und dabei merke ich, dass ich heute die Blusenversion dieses Schnittes trage und dann fällt mir ein, dass ich diese Bluse überhaupt noch nicht verbloggt habe. Also habe ich schnell Foto gemacht.

Hier ist sie also Bluse Sombra von Lillesol & Pelle aus einem wunderbaren Leinenstoff.


Es ist bereits das zweite Exemplar nach diesem Schnitt und ich liebe beide Blusen sehr. Für den Sommer ist die Bluse aus Leinen besonders angenehm. Den Leinenstoff habe ich letztes Jahr als Reststück auf dem Stoffmarkt gekauft. Die 1,3 m haben genau für die Bluse gereicht. 

Gerne möchte ich noch weitere Sombras nähen. Einen schönen Leinenstoff habe ich hier noch liegen, der sich sehr gut für die Kleidversion des Schnittes eignen würde.

Zu meiner Sombra trage ich übrigens die Hose Mountain View Pull On Jeans von Itch to Stitch.

Habt einen schönen Mittwoch

Eure Julia

Dienstag, 5. Juli 2022

Ottobreoutfit fürs Tochterkind

Ein Outfit aus der aktuellen Kinderottobre (3/2022) war bei mir Liebe auf den ersten Blick. Auch meine Tochter war hin und weg von den Produktfotos und wollte bitte sofort ein Outfit nach dieser Vorlage haben. Die Rede ist von den Schnitten Tiny Aisha und Selena, ein gewickeltes Croptop und ein kurzer Stufenrock. 


Das Top ist vom Design ziemlich außergewöhnlich. Es hat einen rechteckigen Ausschnitt, Puffärmel und ein gewickeltes Rückenteil. Mit Bindebändern wird das Wickeloberteil vorne zusammen gehalten. Der Rock ist sehr einfach mit einem Bund mit eingezogenem Gummi und drei rechteckigen Rockteilen die eingekräuselt werden. Aus Stoffmangel habe ich nur zwei Rockteile genäht. 


Zum Glück hatte ich einen passenden Stoff auf Lager, ein ganz wunderbarer Double Gauze von Nani Iro, denn ich gebraucht über  Stoffetauschen.com gekauft habe. Die vorhandenen 1,8 m haben nicht ganz gereicht, weil der Stoff relativ schmal liegt. Deshalb habe ich nur zwei Rockstufen genäht anstatt drei. 


Das Top habe ich in Weite 134 und Länge 140 genäht. Meine Tochter ist 133 cm groß und hat einen langen Oberkörper. Den Rock habe ich komplett in 140 genäht, er könnte aber tatsächlich etwas länger sein. 
Die Konstruktion des Oberteils ist sehr durchdacht und hat großen Spaß gemacht. Es wird am Halsausschnitt und am unteren Abschluss mit Belegen versäubert. Die Bindebänder werden zwischengefasst. 

Die hochwertige Double Gauze ließ sich wunderbar verarbeiten. Das Outfit wird vom Tochterkind mit großer Begeisterung getragen. 

Habt einen schönen Dienstag

Eure Julia

Dings vom Dienstag

Creativsalat