Heute ist wieder MeMadeMittwoch und wir zeigen unsere selbstgenähten Kleidungsstücke.
Seit meine geliebt Cashmerestrickjacke aussortiert werden musste, bin ich auf der Suche nach dem perfekten Cardiganschnitt, um sie mit einem selbstgenähten Teil zu ersetzen. Beim Blättern durch meine Ottobresammlung entdeckte ich in der Ausgabe 5/21 den Schnitt Cinnamon, der meiner Idealvorstellung ziemlich nahe kam.
Der Originalschnitt ist eher ein Strickmantel und geht fast bis zu den Knien. Ich habe ihn auf Hüftlänge gekürzt, damit er nicht unter meiner
geliebten Softshelljacke hervor schaut. Den Ärmel habe ich um 1 cm gekürzt. Sonst habe ich den Schnitt ohne Änderung genäht.
Der Schnitt ist schnörkellos und genau das was ich mir vorgestellt hatte. Ärmel und Bundabschluss werden einfach gesäumt. Das Rückenteil hat einen separaten Beleg. Entgegen der Anleitung habe ich den Rückenbeleg und den angeschnittenen Beleg zusammen mit der Schulternaht verbunden (ausgeklappt) und habe erst danach die Belege umgeschlagen und weiterverarbeitet. Die Anleitung hätte vorgesehen die Belege erst komplett fertig zu nähen bevor die Schulternähte verbunden werden.
Das Rückenteil hat eine geschwungene Rückennaht die die Jacke leicht auf Figur bringt. Der verwendete Stoff ist ein French Terry aus der Pamuk Linie von Stoff & Liebe. Er lies sich sehr gut verarbeiten.
Die Konstruktion des Cardigans ist relativ ungewöhnlich und es hat Spaß gemacht ihn zu nähen. Der vordere Beleg ist angeschnitten und wird mit einem innen liegenden Abnäher gearbeitet, der den V-Ausschnitt definiert. Auf dem Foto ist der Beleg mit Abnäher von Innen zu sehen.
So sieht die Blende von außen aus. Eine sehr schöne und saubere Verarbeitung.
Cinnamon ist das erste Projekt meiner Make Nine Liste für dieses Jahr. Nachdem ich im letzten Jahr nur etwas die Hälfte aller Projekte abgearbeitet habe, versuche ich mir dieses Jahr leichter erreichbare Ziele zu setzen. Deshalb habe ich ganz einfache Schnitte auf die Liste gesetzt, Schnitte die ich schon einmal genäht habe und ein paar kleinere Herausforderungen. Um die Hürde zusätzlich niedriger zu legen habe ich nur Projekte ausgewählt für die ich schon Stoff zu hause habe.
Von links nach rechts, oben nach unten:
Rock Anna von Fibre Mood.
Diesen Rock hatte ich letztes Jahr schon auf meiner Make Nine Liste, habe ihn genäht und liebe ihn so sehr, dass ich unbedingt ein zweites Exemplar brauche. Hierfür möchte ich einen Stretchjeans verwenden, den ich 2020 bei Stoff & Stil gekauft habe.
Ein T-Shirt aus dem Buch Alles Jersey Plus Size Shirts aus weißem Viskosejersey. Meine Standardschnitt für Sommershirts habe ich schon mehrfach genäht.
Blouson Havanna von meine Herzenswelt. Ein für mich neuer Schnitt und dank der Paspeltaschen und des Futters etwas aufwändiger. Ich habe einen schönen strukturierten Jacquard vom Stoffmarkt den ich für das Projekt verwenden möchte.
Die Hose Betty aus der Fibre Mood stand schon letztes Jahr auf meiner Liste und ich bin nicht dazu gekommen sie zu nähen. Dieses Jahr soll es aber endlich soweit sein, denn der passende Stoff ein Baummwollköper in beige liegt schon bereit.
Der Rolli Greta G. aus der Ottobre ist ein schnelles Projekt. Ich habe den Rolli tatsächlich schon genäht, es fehlen nur noch die Covernähte mit denen ich warten möchte bis meine Coverlock aus dem Service zurück ist. Verwendet habe ich einen rostroten Viskosejersey.
Das Shirt Luova aus dem Buch Building the Pattern von Named Clothing möchte ich als nächstes angehen. Daraus soll ein lässiges Overshirt im 90ties Look aus einem karierten Flanellstoff entstehen. Den Schnitt habe ich noch nicht genäht.
Für das Kleid Lempi von Named Clothing habe ich schon zwei Nesselteile genäht und bin mit der Passform immer noch nicht zufrieden. Da mir der Schnitt aber so gut gefällt möchte ich noch einen Versuch wagen und das Kleid aus einem blauen Viskosechambray nähen.
Der Talavikki Sweater von Named Clothing sollte ein schnell umzusetzendes Projekt werden. Ich habe das Papierschnittmuster bereits ausgeschnitten und werde den Pulli noch diesen Winter nähen. Ein rauchblauer Sommersweat von Lillestoff liegt schon bereit.
Das letzte Projekt in der Liste, aber das erste das ich umgesetzt habe ist der Cardigan Cinnamon aus der Ottobre Design 5/21 aus French Terry in der Farbe Navy.